• KLJB Bayern
  • KLJB Deutschland
  • Mijarc Europa
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • KLJB Diözesanverband
    • KLJB Bayern
    • KLJB Deutschland
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • KLJB Diözesanverband
    • KLJB Bayern
    • KLJB Deutschland
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bilder
  • Kontakt
  • Startseite
  • Die KLJB
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • KLJB Bayern
    • KLJB Deutschland
  • Aktuelles
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Patenbitten

Veröffentlicht am 5. November 2022

80-jähriges Bestehen – das muss gefeiert werden.
Die Vorbereitungen für das Jubiläum der KLJB Obersüßbach sind bereits in vollem Gange, doch auch die Unterstützung eines Patenvereins darf da nicht fehlen. Im November stand das Patenbitten an.

Alle Bilder auf Google Fotos

Am Samstag, den 05. November zog die KLJB Obersüßbach, begleitet von einer Blasmusik, vom Marktplatz in Unterneuhausen Richtung Gewerbegebiet, um dort die Frage der Patenschaftsübernahme durch die KLJB Neuhausen zu klären.

Dort angekommen wurden die Obersüßbacher bereits von der Neuhauser Landjugend erwartet. Nach der Begrüßung wurde vom Festausschuss aus Obersüßbach ein kurzes Gedicht vorgetragen, bevor dann die beiden Vorstände ihre Kraft beim bekannten Baumstammsägen unter Beweis stellen konnten. Im Anschluss musste der Festausschuss Kinderfotos von einigen KLJB-Mitgliedern aus Neuhausen erraten und richtig zuordnen.

Nachdem die beiden Aufgaben gemeistert wurden, durfte die Landjugend aus Obersüßbach zusammen mit Neuhausen in die Halle der Zimmerei Stanglmeier einziehen, die uns dankenswerterweise für diesen Abend zur Verfügung gestellt wurde. Musikalisch begleitet wurde das Fest von der Band „Mia sans“ aus der Oberpfalz und köstlich versorgt wurden die Landjugenden vom Vilserwirt aus Hohenthann. Neben dem traditionellen Scheitelknien mussten aber noch die verschiedensten Spiele und Aufgaben, wie z. B. Tretbulldogrennen oder eine Blindfütterung gemeistert werden, bevor die KLJB Neuhausen dann das erlösende „Ja“ aussprach.

Hierbei wurde es dem Festausschuss sowie den Landjugendmitgliedern nicht gerade leicht gemacht. Nachdem sie die Aufgaben erfolgreich abgelegt hatten, wurde sich auf die Scheitel gekniet. Die Landjugend Neuhausen wurde in Gedichtform von den knieenden Obersüßbachern gebeten, die Patenschaft für das Gründungsfest zu übernehmen. So leicht ließ sich die KLJB Neuhausen allerdings nicht überreden. Doch nach ein paar Verhandlungen ließen sich die Neuhauser auf die Patenschaft ein. Somit steht dem gemeinsamen Gründungsfest vom 14. bis 20. August 2023 nichts mehr im Wege.

Die KLJB Obersüßbach bedankt sich bei der Landjugend Neuhausen und allen Helfern und Mitwirkenden für das gelungene Fest und freut sich auf das 80-jährige Gründungsfest im nächsten Jahr.

Nächster Beitrag
Ausflug nach Pullman City

Neueste Beiträge

  • Aktion Sauberes Bayern 13. Mai 2025
  • Jahreshauptversammlung 12. Februar 2025
  • Erntedank 2024 10. Oktober 2024
  • Vorankündigung Altkleidersammlung 5. September 2024
  • Weinfest 2024 2. September 2024
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum